100-Euro-Goldmünze 2011 "UNESCO Welterbe – Wartburg"
Kaufen
1.074,69 €*
Anlagegold ist nach §25 c UstG. steuerbefreit
Bei dieser Abbildung handelt es sich um ein Beispiel.
Lieferzeit 1-2 Wochen
Produktnummer:
SW10412
Produktinformationen "100-Euro-Goldmünze 2011 "UNESCO Welterbe – Wartburg""
Was Sie kaufen:
bankenübliche Gebrauchtware / Resaleware vom Kunden angekauft oder vom Händler für Sie bestellt, mit Zertifikat und Etui. Prägestätte unserer Wahl. Etui und Münze können leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Ferner ist die Bildung von kleinen roten Flecken (Blutflecken) möglich. Dies sind keine Reklamationsgründe.
Die 100-Euro-Goldmünze 2011 "UNESCO-Welterbe - Wartburg" jetzt kaufen
Bei den 100-Euro-Goldmünzen handelt es sich um besondere Gedenkmünzen, die aus reinem Gold gefertigt werden. Regelmäßig erscheinen neue Münzen aus dieser besonderen Münzserie, die bei Münzsammlern begehrt sind. Euro-Goldmünzen sind ein unverzichtbarer Bestandteil im Portfolio jedes Sammlers.
Wieviel sind Euromünzen wert?
Der Wert der Euro-Goldmünzen setzt sich aus zwei wesentlichen Faktoren zusammen:
Goldwert: Die 100-Euro-Goldmünze 2011 "UNESCO-Welterbe - Wartburg" ist wie alle anderen Goldmünzen aus der Goldeuro-Serie aus reinem Gold mit einer Feinheit von 999,9 Feingold hergestellt worden. Damit werden Sie für diese Goldmünze immer mindestens ihren Warenwert erhalten.
Sammlerwert: Es ist zu erwarten, dass die Euro-Goldmünzen mit der Zeit einen entsprechenden Sammlerwert bekommen. Dafür leisten die wechselnden Motive sowie die Limitierungen ihren Beitrag.
Goldwert: Die 100-Euro-Goldmünze 2011 "UNESCO-Welterbe - Wartburg" ist wie alle anderen Goldmünzen aus der Goldeuro-Serie aus reinem Gold mit einer Feinheit von 999,9 Feingold hergestellt worden. Damit werden Sie für diese Goldmünze immer mindestens ihren Warenwert erhalten.
Sammlerwert: Es ist zu erwarten, dass die Euro-Goldmünzen mit der Zeit einen entsprechenden Sammlerwert bekommen. Dafür leisten die wechselnden Motive sowie die Limitierungen ihren Beitrag.
Was Sie über die beliebten Sammlermünzen wissen sollten und wieso es sich für jeden rentiert, 100-Euro-Goldmünzen zu erwerben, haben wir hier im Folgenden zusammengefasst:
- Feinheit: 999,9 Feingold
- Ursprungsland: Deutschland
- Prägejahr: 2011
- Größe: 1/2 Unze (oz)
- Metall: Gold
- Wert: 100-Euro-Goldmünze 2011
- Feingewicht: 15,55 g
- Nennwert: 100 €
- Hersteller: Bundesrepublik Deutschland
- Zustand: Resale-Ware
- Stempelglanz-Prägung: Die sogenannte Stempelglanz-Prägung mit einer hochglänzenden Oberfläche erfreut sich besonderer Beliebtheit bei den Münzsammlern.
- Goldmünzen-Feingehalt: Die 100-Euro-Goldmünzen besitzen ein Feingehalt aus reinstem Feingold (999,9/1000). Damit behalten sie immer mindestens ihren Materialwert.
- Begrenzung: Die 100 -Euro -Goldmünzen werden streng begrenzt hergestellt. Allein hiermit ist noch einmal eine Wertsteigerung zu erwarten.
Die Motive der Goldmünzen
Der Goldeuro zeigt auf dem Avers mehrheitlich Motive der Weltkulturerbestätten. Diese Motive sind jeweils mit einer erklärenden Benennung versehen. Die 100-Euro-Goldmünze stammt aus dem Prägejahr 2011. Das Motiv zeigt das "UNESCO-Welterbe - Wartburg"; der Entwurf stammt von Wolfgang Reuter, Köln-Rodenkirchen.
Wir raten Ihnen, sich gerade bei den neuesten Auflagen besonders schnell für eine Goldmünze zu entscheiden. Auf Grund der hohen Nachfrage sind diese Münzserien immer besonders schnell vergriffen. Die 100-Euro-Goldmünze ist in einer Auflage von nur 300.000 Stück erschienen.
Wo wird die 100-Euro-Goldmünze geprägt?
Es gibt insgesamt 5 deutsche Münzstätten, die die Euro-Goldmünzen ausgeben. Woher die Münze stammt, ist anhand des Buchstabens auf dem Prägestempel erkennbar:
- F: Staatliche Münze Baden-Württemberg / Stuttgart
- G: Staatliche Münze Baden-Württemberg / Karlsruhe
- D: Bayrisches Hauptmünzamt München
- J: Hamburgische Münze
- A: Staatliche Münze Berlin
- G: Staatliche Münze Baden-Württemberg / Karlsruhe
- D: Bayrisches Hauptmünzamt München
- J: Hamburgische Münze
- A: Staatliche Münze Berlin
Wo kann ich Euromünzen kaufen?
Sie können Euro-Goldmünzen bei anerkannten Münzhändlern wie der Rheinischen Scheidestätte erwerben.
Gerne bieten wir Ihnen die 100-Euro-Goldmünze 2011 "UNESCO-Welterbe - Wartburg" zum Verkauf an.
Details
Auflage: | 300.000 Stück |
---|---|
Entwurf: | Wolfgang Reuter, Köln-Rodenkirchen |
Feingewicht : | 15,55 g |
Feinheit: | 999,9 Feingold |
Größe: | 1/2 Unze (oz) |
Herkunftsland: | Deutschland |
Hersteller: | Bundesrepublik Deutschland |
Metall: | Gold |
Nennwert: | 100 € |
Prägejahr: | 2011 |
Zustand: | Resaleware |
Anmelden