Telefon 0211 / 86 81 08 52
4.8 / 5 bei Google
Preisaktualisierung in: --:--
1 Unze Krügerrand Goldmünze 1

Krügerrand

Auf Anregung der südafrikanischen Minenvereinigung "Chamber of Mines of South Africa" wurde der Krügerrand ins Leben gerufen. Die 1 Unze Krügerrand-Münze erschien am 03. Juli 1967 und wurde als Anlagemünze geprägt. Durch die Autorisierung der südafrikanischen Reserve Bank ist die Goldmünze auch heute noch ein offizielles Zahlungsmittel. Die Münze zeigt auf der Vorderseite das Konterfei von Paul Kruger, der von 1882 bis 1902 Präsident der südafrikanischen Republik war. Er war das Kind deutscher Einwanderer und machte sich als General im Kampf gegen die Briten einen Namen. Auf der Rückseite des Krügerrands befindet sich der Springbock, der das Nationaltier Südafrikas ist. Obwohl der 1 Unze Krügerrand nicht aus komplett aus 999,9 Feingold besteht, ist sie weltweit die beliebteste Sammlermünze.

Der Feingoldgehalt beträgt bei der 1 Unze Krügerrand Münze 91,67 Prozent

Vom Ausgabejahr 1967 an bis zum Jahr 1979 gab es die beliebte südafrikanische Goldmünze nur als 1 Unze Krügerrand. Ab 1980 wurde die Münze von der Münzenvereinigung auch als 1/2 Oz, 1/4 Oz und 1/10 Oz Münze angeboten. Die Goldmünze hat ein Gesamtgewicht von 33,93 Gramm. Das Gewicht des Feingolds beträgt 31,103 Gramm. Mit einem Feingoldgehalt von 91,67 Prozent hat der Krügerrand 22 Karat. Die Besonderheit bei dieser Goldmünze ist der enthaltende Kupferanteil von 8,33 Gramm, wodurch der Krügerrand eine rötliche Farbe erhält, zeitgleich aber auch robuster ist und nicht so anfällig für Kratzer. Wenn Sie den 1 Unze Krügerrand kaufen möchten, besuchen Sie den Online-Shop der Rheinischen Scheidestätte GmbH. Wir beraten Sie gerne.